Tiervermittlung

Neues Zuhause, neues Glück

Tiervermittlung

Wir helfen und unterstützen

in der Vermittlung von Hunden und Katzen aktiv folgende Institutionen, Tierschutzorganisationen und -vereine:

  • Veterinärämter Aargau, Basel, Zürich
  • Sozialämter und Polizei
  • Tierschutzbund Basel
  • Doggen in Not
  • Arme Pfoten
  • Berner Sennen in Not und weitere
  • sowie auch Privatpersonen, die dringend Hilfe brauchen

Zu vermittelnde Hunde und Katzen betreuen wir wie Feriengäste während sie bei uns im A3 leben und versorgen sie, nach Anordnung des Tierarztes, wenn notwendig auch medizinisch, bis sie in ihr neues Zuhause umziehen können.

Für bessere Vermittlungschancen durchlaufen Hunde – nebst ihrem «Feriendasein» – unsere Hundeschule für Erziehung und Sozialisierung. Die Erfolgsquote von rund 95% seit 2013 in der Tiervermittlung gibt uns recht und freut uns sehr!

Auf unserer Webseite sind Hunde oder Katzen von Tierschutzorganisationen mit «Fremdvermittlung» vermerkt.

Diese Tiere suchen ein Zuhause

Name
Jolene
Rasse
Chinese Crested Powder Puff Rassehund
Alter
8-jährig (2022)
Geschlecht
Weibchen
Kastriert
nein
Gewicht
7,5 kg
Schulterhöhe
30 cm

Fremdvermittlung von Privat. Bei Interesse bitte direkt Erika Arnold, Mob. 079 771 66 65 oder lobi666@gmx.ch kontaktieren!

Jolene wünscht sich einen guten, liebevollen neuen Platz für den Rest ihres Lebens. Sie ist gesund und mit allem ausgestattet was einen liebenswerten Hund ausmacht: mag alle Lebewesen, andere Hunde jeder Grösse, Kinder, sogar den Briefträger. Kurzum, sie ist verspielt, treu, gutmütig, gehorsam, aufmerksam, verliert keine Fellhaare und liebt die «Schönheitspflege».

Jolene sucht umständehalber ein neues Zuhause. Ein Platz bei einem alleinstehenden Menschen oder bei einer Familie mit Kindern würde ihr sehr gefallen.

Name
Jimmy
Rasse
Shar Pei-Mischling
Geburtsdatum
08.09.2020
Geschlecht
Rüde
Kastriert
ja
Gewicht
15 kg
Schulterhöhe
50 cm

Jimmy wurde vom Besitzer wegen Überforderung abgegeben. Zu seiner Bezugsperson ist er sehr anhänglich, Fremden gegenüber eher reserviert und unsicher. Jimmy ist ein ausgeglichener und aktive Kerl, braucht aber nicht den ganzen Tag Action.  Am Hunde-ABC muss noch gearbeitet werden.

Seine neuen Halter sollten Erfahrung mit Hunden besitzen, einfühlsam, konsequent und geduldig sein und ihm genügend Zeit für die Eingewöhnung lassen.

Name
Thor
Rasse
Malinois
Alter
4-jährig
Geschlecht
Rüde
Kastriert
Ja
Gewicht
34 kg
Schulterhöhe
68 cm

Fremdvermittlung des Tierschutzvereins «Arme Pfoten». Bei Interesse bitte Vivienne Wetter, mob. 076 488 00 88 direkt kontaktieren!

Thor und sein Sohn Jack kommen aus einer Beschlagnahmung. Beide lebten in einem Verschlag auf einem abgelegenen Grundstück. Thor kennt die Welt nur sehr beschränkt. Kühe und Pferde sind ihm noch unheimlich. Katzen hat er noch nie gesehen. Die Begegnung mit fremden Hunden muss noch geübt werden. Thor ist anhänglich, freundlich, lernwillig, gerne aktiv, geht recht gut an der Leine, interessiert sich für Nasenarbeit. Kein ausgeprägtes Jagdverhalten, keine Probleme mit Autos, Radfahrern oder Joggern. Er ist in einigen Situationen noch unsicher und im Tierheim unterfordert.

Gesucht wird hundeerfahrener, einfühlsamer, geduldiger und konsequenter neuer Besitzer, damit Thor gefördert und das Alleinbleiben geübt werden kann. Auch eine Familie mit älteren, hundeerfahrenen Teenagern würde passen.

Name
Jack
Rasse
Malinois
Alter
knapp 2,5 jährig
Geschlecht
Rüde
Kastriert
Ja
Gewicht
27 kg
Schulterhöhe
63 cm

Fremdvermittlung des Tierschutzvereins «Arme Pfoten». Bei Interesse bitte Vivienne Wetter, mob. 076 488 00 88 direkt kontaktieren!

Es gelten dieselben Angaben wie bei seinem Vater Thor!

Kontakt

A3-Tierferienplatz Scherer
Trotteweg 2
5243 Mülligen/AG

öffnungszeiten

Montag – Freitag
06.30 – 12.00  /  13.30 – 18.00

Samstag
06.30 – 12.00  /  13.30 – 16.00

Sonntag
geschlossen

Ihre Spende hilft Tieren in Not!

Wir betreuen
Hunde und Katzen mit einem Schicksal.
Heimatlose Tiere, die ein neues Zuhause suchen und/oder Tiere, die medizinisch versorgt werden müssen.

Spendenkonto

Aargauische Kantonalbank
IBAN: CH98 0076 1042 6114 0162 2
BIC: KBAGCH22
Clearing: 761

Wenn wir bei uns im A3 von „mit Familienanschluss“ sprechen, dann meinen wir, dass der uns anvertraute Hund sich frei und in Gesellschaft anderer Artgenossen auf dem Gelände aufhalten kann: draussen; auf wettergeschütztem Vorplatz; im Innengebäude wo das Futter zubereitet wird; in unserem Büro wo sich auch einige Hundebetten befinden. Kurz, dort wo auch wir Menschen uns den ganzen Tag aufhalten.